Neben den klassischen Bildungsträgern wie Kitas und Schulen sind in Quickborn mehrere Bildungseinrichtungen aktiv, die ein breites Programm für Jung und Alt bieten.
Rund 30.000 Medien stehen den Mitgliedern der Stadtbücherei zur Wahl, neben Büchern auch DVDs etc. Darüber hinaus können bei der „Onleihe zwischen den Meeren" online eBooks und eLearning-Programme genutzt werden. Und das alles für 20 Euro im Jahr, 25 Euro für Familien! Mit speziellen Angeboten ergänzt die Stadtbücherei ihren Bildungsauftrag für Kinder und junge Leute, z.B. Nachhilfebetreuung für Schüler, Einladung von Jugendbuchautoren oder dem FerienLeseClub. Für Ältere gibt es z.B. Bastelstunden.
Rund 3.000 Kurse bietet die Volkshochschule (VHS) Quickborn in jedem Semester -
in den Bereichen „Kultur und Gestalten", „Gesellschaft und Leben", „Gesundheit und Fitness", „Smartphone & Co", „Sprachen und Verständigung" sowie „Junge VHS". Darüber hinaus hat die VHS Kurse zur berufliche Weiterbildung und (individuelle) Firmenschulungen im Programm.
Die Musikschule der Stadt Quickborn bietet zu günstigen Bedingungen qualizierten Unterricht und ein breitgefächertes Angebot in fast 20 Instrumental- und 3 Vokalfächern. Neben dem Einzel- und Gruppenunterricht steht der Aufbau von leistungsfähigen Ensembles im Vordergrund der pädagogischen Arbeit.
Stadtbücherei Quickborn
Bahnhofstraße 100 (im FORUM)
Telefon: 04016 611-400
stabuequickborn@web.de
Volkshochschule Quickborn
Bahnhofstraße 112 (im FORUM)
Zugang von der Bahnsteigseite
Telefon: 04016 612 99 60
vhs@quickborn.de
Musikschule
Goethestraße 52
(Goetheschule, rechter Seitenflügel
Telefon: 04016 814 28